Was bringt das Multimedia Recording (MMR)?
Multimedia Recording ist die Zukunft der Multikanal-Aufzeichnung. Das steckt hinter der neuen Technologie.
COTS und MOTS: Was sind die Vorteile?
VoiceCollect setzt auf sogenannte COTS- und MOTS-Komponenten. Deshalb profitieren unsere Kunden von diesen Produkten.
Ambient Recording: Warum ist es wichtig?
Das Ambient Recording gewinnt an Bedeutung hinzu. Das sind die Hintergründe. Und so funktioniert es.
Was macht das RDX-System so besonders?
Die QuickStor-RDX-Technologie ist eine alte, aber weiterhin zuverlässige Art der Datensicherung. Mehr dazu hier.
Was verbirgt sich hinter dem Kürzel MiFID II?
Eine rechtliche Antwort auf die Ursachen und Auswirkungen der Finanzkrise: Bei MiFID II geht es um die Harmonisierung der Finanzmärkte.
Wo kommt die Spezifikation ED-137 zum Einsatz?
ED-137 ist wichtig für die VoIP-Nutzung im Air Traffic Management gemäß gesetzlicher Vorgaben.
Was sind die Unterschiede zwischen PBX und PABX?
Hinter PBX und PABX stecken zwei Standards, die in der Telekommunikation wichtig waren, aber an Bedeutung verlieren.
Was bietet Trunk Recording?
Das Trunk Recording kommt bei der Aufzeichnung von Telefonaten in einer Nebenstellenanlage (PBX/PABX) zum Einsatz.
Welche Bedeutung hat das NF399-Zertifikat?
NF399 definiert die Interoperationalität von Systemen, die an Kommunikationsnetze der zivilen Sicherheit angebunden werden.
Through the Wall: Was ist TTW Recording?
Wo kommen TTW-Aufzeichnungen zum Einsatz? Was ist der Sinn des speziellen Recording-Verfahrens?
ATG Recording: Weshalb kommt es zum Einsatz?
Das ATG Recording ist eine besondere Form der Informationserfassung am Bildschirm. Das steckt genau dahinter.